Du hast mich gefunden – gesehen auf einer Veranstaltung, getroffen bei einem Vortrag oder bist in den Social Networks über mich gestolpert. Jetzt möchtest Du natürlich wissen, wer sich hinter dem Namen versteckt. Gerne stelle ich mich Dir mit Informationen zu meiner Person genauer vor.
Start
Key Account Manager bei der Fonds Finanz Maklerservice GmbH – Mit mir in eine digitale Zukunft
Mehr Erfolg mit Fonds Finanz – denn let’s face it: Gerade in den heutigen Zeiten läuft nichts mehr ohne Digitalisierung und clevere Wert- und Immobilienanlagen. Deshalb bin ich als Key Account Manager für die Leitung unserer Roadshow Mehr Erfolg mit Fonds Finanz verantwortlich und entwickle immer neue Ideen für die firmeninterne Digitalisierung. Denn nur so kann Fonds Finanz Maklerservice Dir jederzeit mit Rat, Tat und Expertise zur Seite stehen. Damit ich Dich dabei immer und überall erreichen kann und Du mich an jedem digitalen Ort finden kannst, bin ich zudem für die Neukundengewinnung über Social Media, als Facebook, Instagram, LinkedIn und Xing, verantwortlich.
Denn: Social Media – unsere Visitenkarte für einen gemeinsamen Austausch
Wie viele von uns habe auch ich mich schon früh mit Social Media beschäftigt. Für mich sind die diversen sozialen Medien und Plattformen dabei weit mehr, als bloße „Visitenkarten im Netz“. Damit ich Dir die vielen Möglichkeiten, die Social Media Dir und Deinem Business bringt, fachmännisch weitergeben kann, habe ich 2018 eine Fortbildung zum Social Media Manager (IHK) absolviert. Auf den folgenden Plattformen kannst Du Dich (deshalb) mit mir vernetzen:
Die Bewertungen meiner zufriedenen Kunden findest Du übrigens auf Provenexpert.
Last but not least helfe ich tatkräftig weiter, wenn Du Dich für den Ausstieg aus der Ausschließlichkeit entschieden hast.
Immobilien – meine Leidenschaft, die in der Familie liegt
Immobilien Richtering, www.Immobilien-Richtering.de, ist ein traditionelles Familienunternehmen. Gegründet 1999 von meiner Tante Elisabeth Richtering, selbstständige Immobilienmaklerin und Hausverwalterin in Lingen, ist es heute auch meine Leidenschaft. Schon während meiner Ausbildung zum Versicherungskaufmann bei der IHK hat mich das Immobilienfieber gepackt. Und so habe ich schon damals Finanzierungen für unterschiedliche Immobilien übernommen, um so Interessenten ihren Traum von den eigenen vier Wänden zu ermöglichen. Hier einige Qualifications, die mich zu Deinem perfekten Ansprechpartner rund um Immobilien machen:
- Mit dem 34i Immobiliardarlehensvermittler finde ich immer die passende Finanzierung für meine Immobilieninteressenten
- Ich besitze die Gewerbeerlaubnis 34c. Damit bin ich qualifiziert, als Immobilienmakler und Hausverwalter tätig zu sein.
- Ich habe die Qualifikation zum Immobilienmakler und der Wertermittlung der IHK
Du siehst – bei mir erhältst Du immer professionellen und fundierten Immobilien-Rat!
Speaker, Coach und Trainer – So profitierst Du von meiner Expertise
Selbstverständlich möchte ich mein Wissen auch an Dich weitergeben. Als zertifizierter Strategieberater (IHK) liegen mir vor allem die Bereiche der Positionierung und der Spezialisierung besonders am Herzen. Dabei orientiere ich mich an der Mewes-Strategie, die ich persönlich von Prof. Mewes und Dr. Kerstin Friedrich gelernt habe. Warum? Weil diese Strategie für alle leicht zu verstehen und nachzuvollziehen ist.
Masterclass zum Schwarzgurt – Mit Martial Arts an die Spitze
Du fragst Dich jetzt: Was, bitte, haben Business, Immobilien und Finanzierungen mit Kampfsport zu tun?! Ganz einfach: Martial Arts fördern die Konzentration und den Fokus auf die wirklich wichtigen Dinge im Leben. Das gilt nicht nur fürs Privatleben, sondern auch für ein erfolgreiches und erfüllendes Business. Plus: Wer sich schon einmal mit Kampfsport versucht hat, weiß, dass dieser Fokus auch die Angst nimmt, sich zu spezialisieren. Und gerade in Nischenbereichen ist das von enormem Vorteil!
Du bist noch nicht zu 100% überzeugt? Hier ein Auszug aus meinem Speaker Slam-Vortrag Masterclass zum Schwarzgurt bei Hermann Scherer:
Sie fragen sich sicherlich, was hat Business mit Kampfsport zu tun? Was für ein Vergleich?
Um in den Rang eines Schwarzgurtträgers zu gelangen, benötigt man 3 bis 5 Jahre. Und Sie? Wie lange geben Sie sich Zeit? Suchen Sie eine Abkürzung? Immer wieder liest man im Internet und in den Sozialen Medien von Angeboten, wie man schnell viel Geld verdient. Häufig sieht man hier junge Personen, die vor Luxuskarossen posieren. Diese bieten Bücher oder Videokurse mit der 100%igen Anleitung zum Wohlstand an.
Das ist, als ob Sie sich einen Schwarzgurt im Internet bestellen, diesen anlegen und dann auf die Matte oder in den Ring steigen. Was glauben Sie - wie lange können Sie durchhalten? Gleiches sieht man auch immer wieder beim Entschluss, sich selbstständig zu machen. Sie sind eventuell Mitarbeiter in der Produktion oder Abteilungsleiter und denken sich: „Das kann ich viel besser als mein Chef!“ Sie bauen sich in Ihren Gedanken immer weiter zusammen, wie es ist, Ihr eigener Chef zu sein. Eines Tages machen Sie dann den großen Schritt und gehen mit vollem Tatendrang an die Arbeit. Nach kurzer Zeit stellen Sie fest, dass Sie jetzt eine Person sind, die alle Aufgaben eines Chefs erledigen muss. Einkauf, Verkauf, Kundengewinnung, Buchhaltung, Mahnung, Arbeiter und Vorarbeiter in einer Person. Eine 70- bis 80-Stunden-Woche ist inzwischen die Normalität, und das an 6 bis 7 Tagen in der Woche. An Urlaub ist gar nicht mehr zu denken und die Beziehung? Welche Beziehung?
Auch hier bestellte man sich einen Schwarzgurt und stellte sich in den Ring. Durch die tägliche Arbeit, dem Tagesgeschehen, verliert man sehr schnell den Überblick.
Sie sind nicht überarbeitet, Sie sind schlecht organisiert!
Teilen wir den Aufbau eines Unternehmens in 3 Stufen auf, so ist die erste Stufe die Strategie.
- Die unternehmerische Vision
- Die Planung und Perspektive
- Maßnahmen, um das Ziel zu erreichen
- Die Sicherstellung des Mindestumsatzes
Warum muss es meine Firma geben, warum ist meine Firma wichtig?
Viele kommen aus der ersten Stufe nach der Gründung gar nicht heraus. Um aber langfristig ein Unternehmen auf gesunde Beine zu stellen, muss man sich vom Selbständigen zum Unternehmer entwickeln. Denn in der zweiten Stufe geht es dann um die Systematisierung.
Hier ist es so: Wir machen etwas richtig, sind doch aber irgendwie Chaoten, denn: In der zweiten Stufe ist das Optimieren der Abläufe, die Perfektionierung des Verkaufes sowie die IT-Integration und die Systematisierung aller Bereiche. Zu guter Letzt in der zweiten Stufe ist die Führungssystematik. In der Stufe 2 werden die Prozesse aufgebaut, denn das System verrichtet die Arbeit, der Mensch betreibt das System.
In der Stufe 3 folgt dann die Streuung, getreu dem Motto: Wohin mit der Zeit und dem vielen Geld?
Prozesse, Leitbilder und Werte werden hier geschaffen und immer weiter optimiert. Ohne Werte, die innerhalb eines Unternehmens gelebt werden, ist es schwer für die Mitarbeiter, an die Vision des Unternehmens, also Ihre Vision, zu glauben. Die Strukturen so zu etablieren, dass innerhalb des Unternehmens in allen Bereichen ein möglichst geringer Widerstand entsteht. Auf diese Weise läuft Ihr Unternehmen fast automatisch und Ihre Mitarbeiter sind Teil des Ganzen und leben die Vision des Unternehmens.
So wird Ihr Unternehmen Teil von etwas Größerem und Sie erlangen so die Marktführerschaft. Marktführerschaft kann je nach Zielgruppe auch in einer Region mit einem Produkt sein. Hier muss nicht ganz Deutschland oder Europa gemeint sein. Sondern die Zielgruppe, dessen Problem Sie am besten lösen. Daher ist eine richtig ausgearbeitete Zielgruppe ein richtiger und wichtiger Schritt.
Fragen Sie sich immer: Wenn Sie in Ihrem Unternehmen nur eine Sache verbessern können, welche ist das?
Zu guter Letzt: Ein leerer Geldbeutel kann nicht stehen. Daher ist der Mindestumsatz die Basis für alles Weitere.
Nehmen Sie sich 30 Minuten in der Woche, um in dieser Zeit an Ihrer Firma an ihren Systemen zu arbeiten. Arbeiten Sie in dieser Zeit nicht in Ihrer Firma. Bauen sie sich ein System, welches für Sie die Arbeit verrichtet.
Denken Sie immer daran: 30 Minuten sind und bleiben immer 30 Minuten.
Mein Maklernetzwerk
Mein Maklernetzwerk besteht bereits seit 2007. Mein Ziel war und ist es bis heute, ein breit aufgestelltes Netzwerk aus Versicherungsmaklern und Immobilienmaklern aufzubauen. Kurzum: Ein Portal, in dem sich beide Berufsgruppen (wieder)finden. Was zu Beginn vor allem auf den Bereich der Versicherung ausgerichtet war, ist inzwischen Anlaufstation und Meeting Point für immer mehr Zielgruppen aus dem Versicherungs- und dem Immobiliensektor. Das Ziel: Die Unterstützung, die Vermittlung, der Austausch von Interessen und die Kooperation von Maklernetzwerken – und das bundesweit. Mein Maklernetzwerk hilft Dir außerdem dabei, immer den passenden Kooperationspartner zu finden. Auch die Suche nach der richtigen Software für Berechnungen und Kundenverwaltungen sowie für die Einrichtung der eigenen, personalisierten Internetseite wirst Du auf meiner Plattform finden.
Auch im Bereich der Unternehmensberatung und des Coaching spiele ich dank dieses langjährigen und komprimierten Expertenwissens ganz oben mit. Das Ziel: Die Reduzierung administrativer Zeiten und das Bekanntwerden in den Köpfen und Herzen meiner/unserer Zielgruppe.